Flagge der Liga der Arabischen Staaten

Flagge der Liga der Arabischen Staaten

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Liga der Arabischen Staaten
  • Lokaler name: Arabische Liga
  • Hauptstadt: Kairo, Ägypten (Hauptquartier)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Ägyptisches Pfund (EGP, £)
  • Sprachen: Arabisch
  • Nationale Domäne: .int

Beschreibung

Die Flagge der Arabischen Liga hat einen grünen Hauptgrund, der den Islam symbolisiert und traditionell mit Frieden und Stabilität in Verbindung gebracht wird. In der Mitte der Flagge befindet sich das Emblem der Liga – ein weißer Kranz aus ineinander verschlungenen Olivenzweigen, der ein rundes Emblem mit einer Inschrift in arabischer Sprache umgibt. Die Flagge der Arabischen Liga spiegelt die Identität und Einheit der Länder der arabischen Welt wider, die die Organisation 1945 gegründet haben. Ihre Symbolik vermittelt klar die Werte und gemeinsamen Merkmale der Mitglieder der Liga.

Elemente der Flagge:

  • Grüner Hintergrund: Die grüne Farbe auf der Flagge der Arabischen Liga symbolisiert den Islam und den Frieden, die grundlegende Werte der arabischen Staaten sind. In der arabischen Kultur wird Grün mit Leben, Natur und Einheit assoziiert. Im Kontext der Liga symbolisiert es Solidarität und das Streben nach Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern.

  • Weißer Kranz aus Olivenzweigen: Der Kranz symbolisiert Frieden und Solidarität. Olivenzweige sind in der Kultur der arabischen Welt ein Symbol für Frieden, und ihre Anordnung in Form eines Kranzes unterstreicht den Wunsch der Staaten der Liga, gegenseitiges Verständnis und Einheit zu erreichen.

  • Rundes Emblem mit Inschrift: In der Mitte des Kranzes befindet sich ein rundes Emblem, auf dem der Name „Arabische Liga“ (جامعة الدول العربية‎) in arabischer Schrift steht. Die Inschrift ist von einem weißen Ring umgeben, der die Assoziationen mit Frieden und reinen Absichten verstärkt.

Geschichte der Flagge der Arabischen Liga Die Arabische Liga wurde am 22. März 1945 gegründet, und ihre Gründung war ein Symbol für die Vereinigung der arabischen Länder zum Schutz gemeinsamer Interessen und der Kultur. Zum Zeitpunkt der Gründung umfasste die Liga nur sieben Länder: Ägypten, Irak, Libanon, Saudi-Arabien, Syrien, Transjordanien (heute Jordanien) und Jemen. Im Laufe der Jahrzehnte expandierte die Liga allmählich und nahm neue arabische Länder auf, die ihre Unabhängigkeit erlangten.

Seit der Gründung der Organisation wurde beschlossen, eine Flagge zu entwerfen, die die Einheit der arabischen Staaten widerspiegelt und ihre Werte symbolisiert. Das Grunddesign der Flagge wurde bereits in der Anfangsphase der Liga genehmigt, mit einigen Änderungen, die die Farbtöne und die Größe der Elemente betrafen.

Verwendung der Flagge Die Flagge der Arabischen Liga wird verwendet, um die Organisation auf der internationalen Bühne zu repräsentieren. Sie symbolisiert Einheit, Frieden und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern. Ihre Verwendung umfasst:

  • Diplomatische Treffen und Gipfel: Die Flagge wird häufig bei internationalen Konferenzen, Gipfeltreffen und Treffen gezeigt, bei denen arabische Länder vertreten sind. Sie symbolisiert die gemeinsame Position der Liga in Fragen der Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklung.

  • Offizielle Veranstaltungen der Liga: Die Flagge ist ein obligatorisches Attribut bei allen offiziellen Veranstaltungen, die unter der Schirmherrschaft der Liga organisiert werden.

  • Diplomatische Vertretungen der Liga: Die Flagge wird oft in den Büros der Vertretungen der Arabischen Liga in verschiedenen Ländern verwendet, um den Status und die Identität der Organisation zu betonen.

  • Kulturelle und öffentliche Veranstaltungen: Bei Veranstaltungen, die die arabische Kultur fördern sollen, dient die Flagge als Symbol für die Einheit und die kulturelle Gemeinschaft der arabischen Völker.

Ereignisse im Zusammenhang mit der Flagge Im Laufe ihrer Geschichte war die Flagge der Arabischen Liga Zeugin mehrerer wichtiger Ereignisse:

  • Gründung der Arabischen Liga 1945: Dies war der erste panarabische Bund, der die Flagge als Symbol für Einheit und Zusammenarbeit zwischen den arabischen Staaten schuf.

  • Perioden der arabischen Solidarität und Spannung: Die Liga war an zahlreichen Konflikten und Friedensabkommen beteiligt, insbesondere in Bezug auf die Palästinenserfrage und Kriege im Libanon, in Syrien und im Irak. In diesen Zeiten war die Flagge ein Symbol für das Streben nach Frieden und Zusammenarbeit.

  • Friedensinitiativen: Die Flagge war Zeugin wichtiger Initiativen zur Beilegung von Konflikten und zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den arabischen Ländern. Insbesondere war sie ein Symbol bei Veranstaltungen wie Friedensverhandlungen, die die Herstellung des Friedens im Nahen Osten zum Ziel hatten.

Symbolische Bedeutung der Elemente

  • Grüne Farbe: Das Grün auf der Flagge der Liga erinnert an das kulturelle Erbe des Islams und unterstreicht das Streben der arabischen Staaten nach Einheit und friedlicher Koexistenz.

  • Olivenzweige: Symbolisieren die Hoffnung auf Frieden und Wohlstand, was der Wunsch der Völker der arabischen Welt ist.

  • Inschrift in der Mitte: Das runde Emblem mit dem Namen der Liga symbolisiert eine gemeinsame arabische Identität und gegenseitige Unterstützung.

Die Flagge der Arabischen Liga verkörpert sowohl die historischen als auch die gegenwärtigen Werte der arabischen Länder, ihr Streben nach Einheit, Frieden und dem kulturellen Erbe, das die arabischen Völker vereint.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Liga der Arabischen Staaten (PNG, JPG)

Flagge der Liga der Arabischen Staaten Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20817.png" alt="Flagge der Liga der Arabischen Staaten">

Flagge der Liga der Arabischen Staaten Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20817.png" alt="Flagge der Liga der Arabischen Staaten">

Flagge der Liga der Arabischen Staaten Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20817.jpg" alt="Flagge der Liga der Arabischen Staaten">